Der Landkreis und die Stadt Oldenburg haben jetzt Gewissheit darüber, wie groß der Anteil ihrer Fläche ist, der künftig für Windkraftanlagen vorgesehen ist. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) legte am 6. Februar 2023 Berechnungen zum Ausbau der Windkraft in Niedersachsen vor. Ziel der Landesregierung ist es, insgesamt 2,2 Prozent der Landesfläche als sogenannte Vorrangflächen für Windräder auszuweisen.
Informationsveranstaltung: Wenn Felder, Gärten und Wälder verdursten
Der Bürgerverein Wardenburg e. V. informiert in einem Nachbericht über die Informationsveranstaltung zum Thema der geplanten weiteren Wasserentnahme im Hegeler Wald (Gemeinde Großenkneten, Landkreis Oldenburg) durch die VWG GmbH für die Stadt Oldenburg.
Einbruchschutzinformation auf der Messe Caravan Freizeit Reisen
Auch Wohnmobile,Wohnwagen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotelzimmer können gegen Einbrecher geschützt werden. Mit dem mobilen Einbrecherfrühwarnsystem FR.ED von dem deutschen Hersteller SURITEC ist dies möglich. Michael Meyer von MM-Alarmanlagen berät Reisefreudige auf der Messe Caravan Freizeit Reisen vom 20. - 22. Januar 2023 in Oldenburg.
NABU: Grundwasserentnahme durch Wiesenhof-Tochter unzulässig
Am 12. Dezember 2022 verhandelte die 1. Kammer des Verwaltungsgericht Oldenburg unter dem Vorsitz des Präsidenten Keiser über die Klage des NABU Niedersachsen gegen die wasserrechtliche Genehmigung des Landkreises Vechta zu Gunsten der Fa. Oldenburger Geflügelspezialitäten GmbH & Co. KG. Der Bescheid wurde durch das Gericht nach mündlicher Verhandlung aufgehoben. Bereits die im Jahr 2013 erteilte Genehmigung war auf eine Klage des NABU Niedersachsen vom Oberverwaltungsgericht Lüneburg als rechtswidrig eingestuft worden.
Verwaltungsgericht Oldenburg stoppt geplante Tötung von Wölfen
Die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Oldenburg hat mit Beschluss vom 27. Oktober 2022 (5 B 3146/22) dem Antrag des Freundeskreises freilebender Wölfe e.V. auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes stattgegeben. In einer aktuellen Pressemitteilung informiert der Pressesprecher des Verwaltungsgerichs Oldenburg.
Drei Tote bei Brand in Südmoslesfehner Seniorenheim
Tragisch endete ein Feuer in einem Seniorenheim an der Diedrich-Dannemann-Straße in 26203 Wardenburg – Südmoslesfehn am Sonntag, den 25. September 2022. Gegen 19.40 Uhr lösten Brandmelder aus. Pflegekräfte und Nachbarn halfen bei der Evakuierung der pflegebedürftigen Bewohner. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand zügig löschen. Trotzdem kam für drei Menschen jede Rettung zu spät.
Joe aus Oldenburg wurde lebend in einem Gully gefunden
Der seit dem 17. Juni 2022 vermisste 8jährige Junge mit Einschränkungen aus Oldenburg wurde am 8. Tag nach seinem Verschwinden lebend in einem Gully an der Kranichstraßein Oldenburg Donnerschwee - nur rund 200 Meter von seinem Elternhaus entfernt - gefunden. Die Polizei ermittelt nun, wie der Junge in das Kanalsystem geraten konnte und schließt sowohl einen Unglücksfall als auch ein Verbrechen nicht aus.
Verkehrsunfall mit 5 beteiligten PKW auf der Oldenburger Straße im Bereich Südheide
Ganze fünf PKW mit insgesamt neun beteiligten Personen waren am Mittwochabend, den 1.Juni 2022 in einem Verkehrsunfall auf der Oldenburger Straße in Höhe der Score-Tankstelle zwischen Wardenburg und Tungeln in Höhe Südheide verwickelt.
Friedrich von Essen, Träger des Bundesverdienstkreuz am Bande ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Er gehörte von 1976 bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 1996 dem Rat der Gemeinde Wardenburg an und engagierte sich mehr als 50 Jahre aktiv ehrenamtlich für Projekte.
Medienberater für Anzeigenakquise im Raum Oldenburg Niedersachsen gesucht
Stadt & Landkreis Oldenburg | Wildeshausen | Niedersachsen
Sie haben Interesse an neuen Medien und suchen eine Herausforderung im Raum Stadt oder Landkreis Oldenburg? Dann bewerben Sie sich bei der Oldenburger Internetzeitung. Wir suchen eine/n Kolleg/in für den Bereich Medienberatung / Anzeigenakuqise für unsere Onlinezeitung im Landkreis Oldenburg.
Der Winterschlaf ist vorbei - aufgewachte Igel sind jetzt aktiv
Wohl kaum ein anderes Wildtier genießt eine so große Beliebtheit bei den Menschen in Europa wie der Igel. Vor dem Hintergrund, dass nach dem Winterschlaf jetzt die ersten Igel unterwegs sind, zeigt der NABU Niedersachsen auf, dass Igelschutz am besten durch Lebensraumschutz bewirkt werden kann und appelliert an Gartenbesitzende, jetzt die Weichen zu stellen, damit dem Igel nachhaltig und vor allem mit Sachverstand geholfen werden kann.
Der in Ansbach geborene Kunstmaler Johannes Schuster - genannt Hans Schuster - war ein bekannter Künstler, der bis zu seinem Tod im Jahre 1966 in Oldenburg (Niedersachsen) lebte. Unzählige Arbeiten hat der Künstler im Laufe seines Lebens geschaffen. Einige davon wurden bei einem Bombenangriff im 2. Weltkrieg zerstört. Auch unterrichtete der Maler ausgewählte Personen, die sich für die Kunstmalerei interessierten. Ein bekannter Schüler war der im Ammerland lebende Künstler Carl Nagel. In einer Kunstsammlung mit über 300 Arbeiten hat Ulrich vom Berg einen Großteil der Arbeiten von Hans Schuster zusammen getragen. Er war mit dem Kunstmaler persönlich verbunden und es ist ihm eine Herzensangelegenheit, dessen Werke in einer Sammlung zusammen zu führen.
Meine Region - die Märzausgabe der Zeitung für Hatten + Wardenburg
Meine Region - die Monatszeitung für die Gemeinden Hatten + Wardenburg im Landkreis Oldenburg escheint einmal im Monat als Druckausgabe. Die Zeitung wird kostenlos in zahlreiche Haushalte beider Gemeinden verteilt und sie liegt an Kiosken, Tankstellen und in öffentlichen Eirnichtungen aus. Auch zahlreiche Unternehmen bieten die kostenlose Monatszeitung mit Veranstaltungskalender an. Zusätzlich kann die Zeitung als PDF kostenlos online gelesen werden. Unternehmenspräsentationen und Digitalanzeigen werden für Suchmaschinen optimiert, so dass die Unternehmen aus der Region weltweit im Internet gefunden werden. Vereine + Gruppen berichten in der Monatszeitung über ihre Aktivitäten.