.

Wenn der Balkon zur Arche wird: Zaunkönig, Wildbiene und Co. finden eine Heimat

Balkone für ein besseres Stadtklima und mehr Artenvielfalt sowohl in der Stadt als auch in kleineren Ortschaften zu nutzen ist das Ziel der NABU Aktion in Niedersachsen. Mit Nisthilfen, Wassertränken und einer passenden Auswahl an Pflanzen lassen sich oft auch kleine Balkone als wahre Stadt-Biotope nutzen. Und dem Bewohner machen die dankbaren Gäste zumeist auch viel Freude.

Der Balkon als Arche für Bienen, Schmetterlinge & Co.  Foto NABU © Eric Neuling

Hier mehr zu den Pflanztipps vom Naturschutzbund NABU für ein Balkonbiotop ...

40 Jahre Officina Druckerei und Medienhaus Oldenburg

Das in Oldenburg Wechloy ansässige Druck- & Medienhaus OFFICINA feiert sein 40jähriges Firmenjubiläum. Am 22. März 1981 von Gerd und Peter Behrends gegründet, wird das Unternehmen in 2. Generation gemeinsam mit Michaela Behrens geleitet. Ein kompetentes Mitarbeiterteam ergänzt das familiär erfolgreich geführte Unternehmen, welches sich schon frühzeitig neben Gestaltung und Druck von individuellen Werbemitteln im Offsetdruck oder Digitaldruck sowie auf Großflächenwerbung und regionales Marketing (online + offline) spezialisiert hat.

Officina Oldenburg Wechloy Druckserivce und Medienservice • www.officina.de

 

Erfahre hier mehr über die Druckerei und den Medienservice Officina aus Oldenburg in Niedersachsen ...

Fachinformatiker Marc Mittfeld programmiert und vernetzt

EMSLAND  | Dienstag, 18. Mai 2021 • ANZEIGE - FIRMENPORTRAIT

Mit seinem Unternehmen „Vision-Softfair" ist der IT-Spezialist Marc Mittfeld im Emsland in Niedersachsen ansässig. Gegründet hat der Anwendungsentwickler das Unternehmen vor mehreren Jahren in Nordrhein-Westfalen und arbeitet seither erfolgreich mit einem Netzwerk weiterer Partner im Bereich Softwareentwicklung, EDV- und Netzwerktechnik, Hardware- und Softwareberatung sowie Webseitenbetreuung, Suchmaschinenoptimierung, Grafikdesign und Druck für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Praxen im Oldenburger Münsterland, Emsland und Ruhrgebiet. Auch im Bereich der Vertragsverwaltung für Telefon- und Internetverträge berät der aktive Unternehmer und Netzwerker seine Kunden erfolgreich. In unserer Unternehmenspräsentation stellt sich der Fachinformatiker und Softwareentwickler selbst vor.

 

 

Marc Mittfeld Vision-Softfair Softwareentwickler Emsland Niedersachsen Oldenburg | https://vision-softfair.de/

Hiermehr über den Softwareentwickler und Webseitenprogrammierer aus dem Emsland ...

Popularere Klänge in der Oldenburger Kirche

Dass die Kirche und ihre Gottesdienste von Musik und Gesang leben wie nur wenige andere Einrichtungen im Land, droht während der Corona-Einschränkungen schon fast vergessen zu werden. In Oldenburg ist nun die Stelle der Popkantorin in der ev.-luth. Kirche wiederbesetzt worden. Es geht nicht nur um Musik, sondern gerade um Popularmusik. Sarina Lal (34 Jahre) ist die „Neue" und sie ist in Oldenburg schon gut bekannt.

Sarina Lal Popkantorin Kirche Oldenburg. Foto: privat

Hier kostenlos weiterlesen über die Popkantorin der Oldenburschischen Kirche Sarina Lal ...

Erfolgreich digitalisieren - Online Marketing Fortbildung für Unternehmen

Alle reden über Online Marketing und Social Media Marketing. Starten Sie jetzt durch mit der professionellen Online-Marketing Manager/in (IHK) oder der Social Media Manager/in (IHK) Weiterbildung durch die Ahoi Digital Agentur Oldenburg. Start der Onlineausbildungen ist im Mai 2021

Weiterbildung im Homeoffice - Online Marketing Manager/in IHK - Webinar

Hier kostenlos weiterlesen ...

Wassermühle Wardenburg gut auf Gäste vorbereitet

Mit einer nachhaltigen Konzeptgestaltung hat das Team der Wassermühle Wardenburg die Pandemiezeit sinnvoll genutzt und während der gesetzlich vorgeschriebenen Schließzeit umgebaut. Damit wurde neuer „coronakonformer" Raum für die Gäste geschaffen.

Aussenbereich der Wassermühle Wardenburg

Hier zur Unternehmenspräsentation der Wassermühle Wardenburg ...

Onlinemarketing für regionale Kundengewinnung

OLDENBURG  NIEDERSACHSEN   |  SEO Redaktion GrAbo

Die Coronakrise hat dazu beigetragen, dass auch Deutschland sich zunehmend digitalisiert. Arbeit im Homeoffice ist Alltag und damit steigen auch die Ansprüche an die technische Infrastruktur und an die Datensicherheit. Die Politik steht diesbezüglich zunehmend unter Druck, denn auch Nutzer sind vermehrt im Internet unterwegs, um sich mit Informationen zu versorgen oder um Artikel im Onlineshop zu erwerben. Digitalförderungen nehmen zu und so wird die bisher aufgeschobene aber längst überfällige Webpräsentation nun auch für Kleinbetriebe, Soloselbständige und Praxen gut finanzierbar.

 

Unternehmen erfolgreich auch im Homeoffice leiten. Foto: Pixabay

Dieser Artikel enthält Werbung

Hier mehr über das Thema Digitalisierung in Niedersachsen + Deutschland ...

Jugend-Onlineberatung jetzt mit eigenem Podcast

Studierende aus Medienwirtschaft und Journalismus von der Jade Hochschule haben gemeinsam mit Dozentin Carola Schede sowie mit Cordelia Wach, Teamleiterin der Jugend-Onlineberatung der Stiftung Hospizdienst Oldenburg einen eigenen Podcast entwickelt. Es geht um junge Menschen und dem Umgang mit Krankheit, Tod und auch um Trauerwege und Suizid sowie andere Themen, die ihren Platz in der neuen 7-teiligen 1. Staffel von „da-sein.de" finden.

da-sein.de Podcast für Kinder und Jugendliche mit Themen zu Krankheit, Tod und Trauerarbeit

Hier mehr über den Podcast Da-Sein ...

Relaunch für mehr Erfolg im Internet

Dieser Beitrag enthält WERBUNG | Unternehmenspräsentation (Diese Datei existiert leider nicht mehr.)

 

In vielen Unternehmen und Praxen kommt jetzt im Herbst verstärkt der Wunsch nach nach "frischem Wind" auf. Die Präsentation der Praxis oder des Unternehmens sollte in diesen Monaten mal wieder auf den Prüfstand gehen. Für Unternehmen mit Sitz im Landkreis Oldenburg wird der Webseitenrelaunch bestenfalls auch durch das Markterschließungsprogramm über die Wirtschaftsförderung Landkreis Oldenburg (WLO) noch bis zum 31. Dezember 2020 gefördert. Wer mit der fortschreitenden Digitalisierung in Deutschland teil haben will, sollte jetzt über einen Relaunch der Webseite und über Onlinemarketing nachdenken. Insbesondere in "kontaktarmen" Coronazeiten ist es für Unternehmen und Dienstleister wichtig,  auch regional im Internet präsent zu sein.

 

Mehr Traffic auf Ihrer Webseite mit Agentur GrAbo Foto Pixabay Landkreis Kurier

 

Hier weiterlesen ...

Teil-Lockdown in Deutschland stößt bei Gastrobetrieben auf Widerstand

Niedersachsen | Deutschland

Die Corona-Pandemie einzudämmen und die Ansteckungskurve flach zu halten ist das Ziel der politischen Entscheider. Doch die am 28. Oktober 2020 von der deutschen Bundesregierung bekannt gegebenen Maßnahmen, die wieder zur Schließung zahlreicher Unternehmen führt, stossen insbesondere bei Restaurantbetreibern auf Missbilligung. Rechtliche Möglichkeiten gegen die unterschiedliche Behandlung der Branchen werden geprüft.

Restaurants bleiben wegen Corona leer. Foto: chien than  | Pixabay

 

Hier weiterlesen ...

Nein zu Laubsaugern – stattdessen mit Besen und Rechen für die Natur

Wardenburg | Deutschland

Herbstlaub sollte ruhig auf Beeten und unter Büschen liegen gelassen werden, denn es ist ein guter Dünger für den Boden und wichtiger Lebensraum für Tiere. Der Einsatz von Laubbläsern und Laubsaugern dagegen ist sehr schädlich erklärt Kelvin Witte vom NABU Wardenburg.

Laubharke am Baum. Foto: Peggy Choucair Pixabay

 

Hier weiterlesen ...

Cambio CarSharing Oldenburg erhält Zuwachs

Stadt Oldenburg | Pressemitteilung OTM

Die Oldenburg Tourismus Marketing GmbH (OTM) teilt in einer Pressemitteilung mit, dass die Mitarbeiterinnen und Mirarbeiter jetzt die Fahrzeuge der nahen cambio-Stationen zum Beispiel am Pferdemarkt und Stautorkreisel nutzen.

Carsharing in Oldenburg. Die Flotte von cambio vor dem Oldenburger Schloss. Foto: Tobias Fricke - OTM PM

Hier weiterlesen ...

Initiative Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu

WARDENBURG  |  Donnerstag, 10. September 2020

Das Thema sozialer und bezahlbarer Wohnraum ist allgegenwärtig. Die Not ist groß. Mieter müssen einen immer höheren Anteil ihres Einkommens für das Wohnen bezahlen. Sogar Menschen mit mittlerem Einkommen bleibt am Ende des Monats nicht mehr viel. Wohnen ist zum Armutsrisiko geworden. Aus diesem Grunde soll in Wardenburg eine Wohnungsbaugenossenschaft gegründet werden, die sich für sozialen Wohnungsbau in Wardenburg und umzu einsetzt. Erstes Ziel der Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau ist es im Neubaugebiet Stapelriede Grundstücke zu erwerben, auf denen in Mehrfamilienhäusern bezahlbare Wohnungen für Familien, Singles und Paare entstehen soll.

Wohnungsbau Wardenburg. Foto: Gemeinde Wardenburg

Hier weiterlesen ...
.

xxnoxx_zaehler