.

Energiespar-Tipps für das Home-Office 1. Teil

 

Strom sparen im Homeoffice. Foto: Pixabay

Oldenburg

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt Tipps, um im Home-Office Strom zu sparen. In einer dreiteiligen Serie werden Tipps zu verschiedenen Bereichen im Haushalt gegeben, die während des Arbeitens von zu Hause stärker beansprucht werden.

Hier weiterlesen...

Mit Einkaufsgutschein den Handel vor Ort unterstützen

Wardenburg | Landkreis Oldenburg | Redaktion GrAbo

Zahlreiche Geschäfte im Ort der Gemeinde Wardenburg im Landkreis Oldenburg haben in der Corona-Krise durch die monatelangen Schließungen sehr gelitten und manch einer fragt sich, was er seinem Lieben zum Geburtstag schenken soll. Um den Handel vor Ort zu unterstützen und dem Beschenkten freie Wahl zu lassen, bietet sich hier der Wardenburger Einkaufsgutschein als optimale Geschenkidee an.

Das Team von Busch Höraktustik & Augenoptik Wardenburg bietet den WFV Einkaufsgutschein für Wardenburg im Auftrag des Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. ab 10 Euro an. Mehr Informaitonen zum Einkaufsgutschein Wardenburg unter https://wfv-wardenburg.de/geschenkgutschein-fuer-wardenburg/

Hier mehr über den Einkaufsgutschein Wardenburg ...

Trotz oder wegen Corona: jetzt mit Wasser gut haushalten!

Hände waschen mit Seife und dabei mit Trinwasser gut haushalten. Foto Martin Slavoljubovski Pixabay - www.landkreis-kurier.de

 

Niedersachsen | Redaktion GrAbo

Unter dem Eindruck von Corona nimmt das Händewaschen zu. Bitte beachten Sie, dass die Versorgung mit ausreichend Trinkwasser sehr stark auch davon abhängig ist, wie wir mit den vorhandenen Ressourcen umgehen. Lt. OOWV besteht kein Grund zur Sorge vor Wasserknappheit.

Hier weiterlesen ...

Stadtmuseum gibt Bildband über die 1970er Jahre heraus

Bildband Oldenburg

Oldenburg | Redaktion CS

Die Reihe „Aus dem Bildarchiv des Stadtmuseums Oldenburg" ist um ein weiteres Jahrzehnt gewachsen. In „Die 1970er Jahre: Zwischen Kontinuität und Protest" können die markanten Ereignisse des Jahrzehnts lebendig nachempfunden werden.

mehr ...

Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Ersatzverkehr

027-Nordwestbahn (NWB)

Oldenburg | Sandkrug | Großenkneten - Redaktion CS

Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es vom 8. bis 11. Oktober zu Zugausfällen zwischen Cloppenburg und Sandkrug bzw. Großenkneten. Die NordWestBahn richtet für alle ausfallenden Verbindungen einen Ersatzverkehr ein.

mehr ...

Oldenburger Museen laden bis Mitternacht ein

Stad Oldenburg | Niedersachsen

Am 14. September 2019 öffnen die Oldenburger Landesmuseen, die städtischen Museen, der Oldenburger Kunstverein sowie das Oldenburger Computer-Museum wieder ihre Türen für eine Nacht voller Kultur. Das Angebot der Oldenburger Nacht der Museen 2019 ist so bunt wie die Stadt selbst und bietet von 18 bis 24 Uhr sowohl für Familien als auch für Partyfreudige genau das Richtige. Am Tag selbst haben alle teilnehmenden Häuser, bis auf das Computer-Museum, ab 10 Uhr geöffnet. Die städtischen Museen und das Landesmuseum Natur und Mensch schließen ihre Türen zwischen 17 und 18 Uhr für Umbauarbeiten.

 

LNdM 11_Der Schlosssaal des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte_Foto_Sven Adelaide

 

Hier weiterlesen ...

Stadtschülerrat simuliert Europäisches Parlament

Im Alten Landtag Oldenburg wird vom 22. bis zum 24.02.2019 die erste Simulation des Europäischen Parlaments (SimEP) in Niedersachsen stattfinden. Das Grundkonzept der Veranstaltung hat sich in einigen großen deutschen Städten bewährt und wird dort meist jährlich von den Jungen Europäischen Föderalist*innen (JEF) durchgeführt.

 

Schülerrat beim europäischen Parlament

Hier mehr über die Simulation des Europäischen Parlaments in Oldenburg ...

„Aktionstag Saubere Hände“ im Klinikum Oldenburg

Anlässlich des jährlich weltweit stattfindenden Händehygienetages der Weltgesundheitsorganisation (WHO) engagiert sich auch das Klinikum Oldenburg. Schülerinnen und Schüler der Krankenpflegeschule haben für Mittwoch, den 22. Mai, einige Aktionen rund um das Thema „Saubere Hände" auf die Beine gestellt. Interessierte finden die Aktionsstände von 9.30 bis 12 Uhr im Foyer des Klinikums sowie in der Bestellambulanz (Eingang C).

 

Pixabay Hände waschen

Hier mehr zum Händehygienetag der WHO am 22. Mai in der Onlinezeitung Oldenburg Niedersachsen ...

Gesundheitsmesse im Landkreis Oldenburg

LANDKREIS OLDENBURG • NIEDERSACHSEN

Alle zwei Jahre findet im Landkreis Oldenburg die Gesundheitsmesse statt.  Auch in der Stadt Oldenburg fand die Gesundheitsmesse - organisiert von Kauffrau Uta Grundmann-Abonyi bereits mehrfach statt. Erfahren Sie mehr über die nächste Gesundheitsmesse in der IGS Am Everkamp in Wardenburg hier im Landkreis Kurier oder bei der Veranstalterin der Gesundheitsmesse Agentur GrAbo im KREATIVbüro Wardenburg.

 

Gesundheitsmesse Wardenburg Wassermann Zahntechnik Oldenburg

Mit gesundheitsinteressierten Menschen ins Gespräch kommen - sich ohne Hemmschwelle informieren: Die Gesundheitsmesse Wardenburg macht es möglich.

Hier kostenlos weiterlesen ...

Karl-Jaspers-Klinik investiert in die Zukunft und setzt Modernisierungsprozess fort

Mit einer feierlichen Grundsteinlegung hat die Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen bei Oldenburg am Freitag den Start der Bauarbeiten für ihr bisher umfangreichstes Neubauprojekt eingeleitet. Rund 100 Gäste aus Politik und Medizin waren gekommen, um der Zeremonie beizuwohnen.

 

Grundsteinlegung Karl Jaspers Klinik

Hier mehr über die Grundsteinlegung an der Carl-Jasper-Klinik in Wehnen bei Oldenburg ...

Erdüberlastungstag: Bündnis fordert Einsatz für eine verantwortungsvolle Lebens- und Wirtschaftsweise

Erdüberlastungstag am 1. August 2018  Foto: Pixabay

Oldenburg | Berlin

Zum globalen Erdüberlastungstag am 1. August (Mittwoch) macht sich ein Aktionsbündnis aus Umwelt- und Entwicklungsorganisationen für eine Kehrtwende in der Lebens- und Wirtschaftsweise stark. Das Aktionsbündnis fordert von der Bundesregierung und von deutschen Unternehmen, ihrer großen Verantwortung für Klima- und Umweltschutz gerecht zu werden und endlich zukunftsfähig zu wirtschaften.

mehr ...

In der Bahnhofsmission ist immer viel los - manchmal reicht es einfach zuzuhören

Fünf Tage die Woche in zehn Schichten sind die Haut- und Ehrenamtlichen der Oldenburger Bahnhofsmission im Einsatz. Aufmunternde Gespräche, Hilfe beim Umsteigen und ganz konkrete Unterstützung – jeder Tag bringt andere und neue Herausforderungen. Anlass genug, einen Blick auf eine Woche Bahnhofsmission zu werfen.

 

Bahnhofsmission Ansprechpartner für alle Menschen. Foto Kai Niemann

Die Bahnhofsmission Oldenburg - hier mehr über ehrenamtliche Einrichtung im Hauptbahnhof ...

NABU Ferientipp: Eine neue Wohnung für Insekten

Es ist Ferienzeit in Niedersachsen. Wer noch nicht weiß, wie die sechs Wochen mit Aktionen gefüllt werden können, dem hilft der NABU Niedersachsen mit einem kleinen Aktionstipp. Auch wenn Insekten nicht wie Vögel brüten, werden Quartiere für sie zu den Nisthilfen gezählt.

 

Wildbiene Hummel

Hier NABU Tipps zum Thema Solitärwespen ...
.

xxnoxx_zaehler