.

Kranzniederlegung am Kugelmannplatz in Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

Am Tag des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus legten VertreterInnen zahlreicher Institutionen aus Wardenburg am Kugelmannplatz im Bereich des Ortskerns an der Friedrichstraße gemeinsam mit SchülerInnen der IGS Am Everkamp im Rahmen einer Gedenkminuten ein Blumengebinde nieder.

gedenktag_kugelmannplatz_wardenburg_pressefoto

Hier mehr über die Gedenveranstaltung am Kugelmannplatz in Wardenburg am 27. Januar 2023 →

Kunst + Handwerk - Ausstellung am 5. November 2023 in Wardenburg

ANZEIGE  |  Dieser Artikel enthält OnlineWerbung

Unter dem Motto "Kunsthandwerk zur Winterzeit" präsentieren am Sonntag, den 5. November 2023 von 11:00 - 17:00 Uhr wieder rund 40 Kunsthandwerker und Hobbyhandwerker ihre Arbeiten. Alles handgemacht von Hobbykünstlern aus der Region Oldenburger Land. Organisiert wird die Ausstellung von Uta Grundmann-Abonyi, Inhaberin der Agentur GrAbo mit Sitz im KREATIVBüro Wardenburg. Zweimal im Jahr findet die Ausstellung im großen Saal vom Wardenburger Hof statt. Und die Ausstellung ist immer sehr gut besucht Das Interesse in der Bevölkerung nach schönen Dingen handmade in Germany ist groß. Viele der Aussteller legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Auch junge Aussteller mit frischen Ideen sind im Wardenburger Hof zur Herbstausstellung 2023 vertreten - Besucher können sich auf einen bunten Mix von handmade Arbeiten bei freiem Eintritt freuen.

kunst-handwerk-wardenburg-winter-herbst-ausstellung-grabo-wardenburger-hof

Herbstausausstellung Künstler + Handwerker im Wardenburger Hof hier mehr dazu →

NAJU Gruppe in Wardenburg soll gegründet werden

Der NABU Ortsverein Wardenburg möchte Kinder und Jugendliche an die Ideen und Arbeiten der NABU heranführen und gründet dazu eine NAJU Gruppe Wardenburg. Ein erstes Treffen für interessierte Naturfreunde und ihre Eltern / Großeltern / Betreuer findet am Sonntag, den 15. Januar 2023 um 12:00 Uhr im Bürgerhaus am Everkamp in Wardenburg statt.

NAJU Die Natur ruft - NAJU ist die Antwort. Logo Naturschutzjugend https://www.naju.de/

Hier mehr zur Gründung einer NAJU-Gruppe in Wardenburg →

Inhaberwechsel bei Warnken Pflanzen-Center in Wardenburg

Seit dem 1. Januar 2023 hat das Pflanzencenter Warnken in Wardenburg eine neue Inhaberin. Andrea Lohmann, die das Unternehmen bereits seit mehreren Jahren erfolgreich leitet, hat das Familienunternehmen übernommen. Jürgen Warnken, der sich um den Bereich Garten- und Landschaftsbau kümmert, bleibt dem Unternehmen beratend erhalten. Seine Frau Carmen Warnken ist weiterhin für den Bürobereich sowie für das Marketing des Pflanzencenters Wardenburg zuständig.

Andrea Lohmann ist neue Inhaberin von Warnken Pflanzencenter GmbH. Jürgen Warnken übergibt das Unternehmen im Januar 2023. Foto: Carmen Warnken

Hier mehr über den Inhaberwechsel bei Pflanzencenter Warnken in Wardenburg ...

Tag der Zahngesundheit in der Grundschule Hohenfelde

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hohenfelde zeigen, dass sie sich mit der Mundhygiene bereits gut auskennen. Zum Aktionstag der Zahngsundheit 2022 besuchte der Jugendzahnärztliche Dienst des Gesundheitsamtes des Landkreises Oldenburg die dörflich gelegene Grundschule in der Gemeinde Wardenburg. Im Karieszelt wurde so manches für die SchülerInnen sichtbar. Zahnärztin Alexandra Demand vom Gesundheitsamt des Landkreises Oldenburg untersuchte rund 80 Kinder am Aktionstag.

Tag der Zahngesundheit Prävention in der Karieszeit in der Grunschule Hohenfelde Gemeinde Wardenburg Landkreis Oldenburg. Foto: Gerdes LK Oldenburg

 

Hier mehr zum Aktionstag Zahngesundheit 2022 in der GS Hohenfelde →

Yogakurs für Kinder im Grundschulalter beim HTV

Der Hundsmühler Turnverein bietet  einen Yogakurs für Kinder im Grundschulalter an. Er findet immer mittwochs in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr im Haus des SpOrts in Hundsmühlen, Achternmeerer Straße 16 statt. Der Yogakurs für Kinder wird von der  Übungsleiterin Jule Deinhardt geleitet. 

yoga_child_Victoria Watercolor Model Pixabay

Hier mehr über den Yogakurs für Kinder in Hundsmühlen →

Mitgliederversammlung der Feuerwehr Wardenburg

Die freiwillige Feuerwehr Wardenburg lud im November 2022 zur Mitgliederversammlung für das Jahr 2021 ein. Im Jahresrückblick wurde berichtet, dass zwar coronabedingt im Jahr 2021 nicht so viele Dienste geleistet werden konnten, wie in den Jahren vor Corona, dennoch zieht die Feuerwehr eine positive Bilanz. Auch die Jugendfeuerwehr berichtete von zahlreichen Übungsdiensten, die sowohl online als auch in Präsenz stattgefunden haben. Es gab Wahlen und längst fällige Beförderungen wurden - ebenso wie zahlreiche Ehrungen - in der Versammlung vorgenommen.

mitgliederversammlung_feuerwehr_wardenburg_foto_jochen_brunssen_november_2022

Mitgliederversammlung Feuerwehr Wardenburg. Hier mehr in der Zeitung für Wardenburg →

Gutschein aus dem Eine-Welt-Laden Wardenburg

Gutscheine sind beliebt, lassen sie dem Beschenkten doch oft die Möglichkeit, sich dem eigenen Geschmack entsprechend etwas zu gönnen. Der Eine-Welt-Laden an der Oldenburger Straße 258 in Wardenburg bietet jetzt auch Geschenkgutscheine an. So können die Käufer sicher sein, dass die beschenkte Person aus fair gehandelte Waren wählen kann.

Gutschein Eine Welt Laden Wardenburg

Hier mehr zum Gutschein aus dem Eine Welt Laden Wardenburg →

40 + 2 Jahre Blockflötenorchester Wardenburg

In diesem Jahr feiert das Blockflötenorchester Wardenburg – mit 2jähriger „Corona-Verspätung" - sein 40jähriges Bestehen. Am 13. November 2022 findet anlässlich dieses besonderen Jubiläums ein Konzert in den Räumlichkeiten der IGS am Everkamp statt.

Das Blockflötenorchester Archivfoto 2000. Quelle BFO

Hier mehr zum Jubiläum des Blockflötenorchesters Wardenburg →

Änderung der Verfahrensweise zu Bekanntmachungen der Gemeinde Wardenburg

Am 7. Oktober 2022 ist eine Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Wardenburg in Kraft getreten, die sich grundlegend auf alle Arten amtlicher Bekanntmachungen auswirkt. Hiernach werden Bekanntmachungen künftig nur noch im Amtsblatt des Landkreises Oldenburg veröffentlicht. Das Amtsblatt kann über die Internetseite des Landkreises Oldenburg eingesehen und zusätzlich kostenlos in digitaler Form abonniert werden. Zusätzlich wird die Gemeinde Wardenburg Bekanntmachungen - über die neue Regelung in der Hauptsatzung hinaus - wie bisher auf ihrer Internetseite sowie neu auch auf ihrer Facebookseite und über die Wardenburg-App veröffentlichen. Bekanntmachungen in der Nordwest Zeitung entfallen dagegen vollständig.

Rathaus Wardenburg Eingangsbereich | Foto: Uta Grundmann-Abonyi www.agentur-grabo.de

Hier mehr über die Änderung der Veröffentlichung von Bekanntmachungen in der Gemeinde Wardenburg →

Einbruchschutzinformation auf der Messe Caravan Freizeit Reisen

Auch Wohnmobile,Wohnwagen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotelzimmer können gegen Einbrecher geschützt werden. Mit dem mobilen Einbrecherfrühwarnsystem FR.ED von dem deutschen Hersteller SURITEC ist dies möglich. Michael Meyer von MM-Alarmanlagen berät Reisefreudige auf der Messe Caravan Freizeit Reisen vom 20. - 22. Januar 2023 in Oldenburg.

alarmanlage_caravan_wohnmobil_messe_oldenburg

Einbruchschutz durch Prävention mit Alarmanlage von Suritec - hier mehr dazu →

Drei Tote bei Brand in Südmoslesfehner Seniorenheim

Tragisch endete ein Feuer in einem Seniorenheim an der Diedrich-Dannemann-Straße in 26203 Wardenburg – Südmoslesfehn am Sonntag, den 25. September 2022. Gegen 19.40 Uhr lösten Brandmelder aus. Pflegekräfte und Nachbarn halfen bei der Evakuierung der pflegebedürftigen Bewohner. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand zügig löschen. Trotzdem kam für drei Menschen jede Rettung zu spät.

Feuerwehr Wardenburg - Archivfoto

Feuer in Seniorenheim - lesen Sie hier mehr dazu kostenlos im Landkreis Kurier →
.

xxnoxx_zaehler