.

Vorgaben für Windkraftanlagenausbau

Der Landkreis und die Stadt Oldenburg haben jetzt Gewissheit darüber, wie groß der Anteil ihrer Fläche ist, der künftig für Windkraftanlagen vorgesehen ist. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) legte am 6. Februar 2023 Berechnungen zum Ausbau der Windkraft in Niedersachsen vor. Ziel der Landesregierung ist es, insgesamt 2,2 Prozent der Landesfläche als sogenannte Vorrangflächen für Windräder auszuweisen.

Windkraftanlagen_pexels_pixabay - www.landkreis-kurier.de

Hier mehr über die Vorgaben zum Windkraftanlageausbau im Oldenburger Land →

Einbruchschutzinformation auf der Messe Caravan Freizeit Reisen

Auch Wohnmobile,Wohnwagen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotelzimmer können gegen Einbrecher geschützt werden. Mit dem mobilen Einbrecherfrühwarnsystem FR.ED von dem deutschen Hersteller SURITEC ist dies möglich. Michael Meyer von MM-Alarmanlagen berät Reisefreudige auf der Messe Caravan Freizeit Reisen vom 20. - 22. Januar 2023 in Oldenburg.

alarmanlage_caravan_wohnmobil_messe_oldenburg

Einbruchschutz durch Prävention mit Alarmanlage von Suritec - hier mehr dazu →

Großenkneten aus unterschiedlichen Blickwinkeln erfahren

Zu einer Radtour durch die Gemeinde Großenkneten lädt der SPD-Ortsverein alle Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde ein. Die Tour führt zu Orten, an denen es Veränderung gegeben hat oder wo Bürger:innen sich aktuell Veränderungen wünschen. Die Teilnahme ist kostenlos - Start ist am Rathaus der Gemeinde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Radtour durch die Gemeinde Großenkneten mit der SPD am 11. Juli 2022. Gemeinsam. Mehr. Heimat erfarhren.

Großenkneten erfahren am 11. Juli 2022 bei einer Radtour. Hier mehr →

Neue Trainingskleidung für die Jugendabteilung der Sportgemeinschaft Littel - Benthullen

Über neue Trainingsbekleidung freuen sich die Sportler und Spielerinnen der Spielgemeinschaft Littel - Benthullen. Fünf Unternehmen aus der Gemeinde Wardenburg bzw. aus der Gemeinde Großenkneten haben die Anschaffung der neuen Sportbekleidung durch Sponsoring mitfinanziert.

Freuen sich über neue Trainingsbekleidung dank Sponsoring durch fünf Firmen aus der Gemeinde Wardenburg und aus Huntlosen, Gemeinde Großenkneten: Die Sporter:innen der Spielgemeinschaft Litttel Benthullen. Foto: Kora Heissenberg BSV Benthullen www.bsv-benthullen-harbern.de

Hier mehr über die Sportgemeinschaft Littel-Benthullen ...

Meine Region - die Märzausgabe der Zeitung für Hatten + Wardenburg

Meine Region - die Monatszeitung für die Gemeinden Hatten + Wardenburg im Landkreis Oldenburg escheint einmal im Monat als Druckausgabe. Die Zeitung wird kostenlos in zahlreiche Haushalte beider Gemeinden verteilt und sie liegt an Kiosken, Tankstellen und in öffentlichen Eirnichtungen aus. Auch zahlreiche Unternehmen bieten die kostenlose Monatszeitung mit Veranstaltungskalender an. Zusätzlich kann die Zeitung als PDF kostenlos online gelesen werden. Unternehmenspräsentationen und Digitalanzeigen werden für Suchmaschinen optimiert, so dass die Unternehmen aus der Region weltweit im Internet gefunden werden. Vereine + Gruppen berichten in der Monatszeitung über ihre Aktivitäten.

 

 

Meine Region Wardenburg + Hatten Titelseite Monatszeitung März 2022 - Sylvia Klemm aus Hatten ist kreativ. Mehr hier kostenlos onlne lesen ... (Diese Datei existiert leider nicht mehr.)

WH Meine Region Zeitung Wardenburg + Hatten hier mehr ...

Landwirte laden Schüler:innen zum Zukunftstag ein

Einen Tag lang dem Landwirt über die Schulter schauen – die Möglichkeit haben Schüler:innen beim Zukunftstag in Niedersachsen am 28.4.2022. „Gerne vermitteln wir Plätze auf landwirtschaftlichen Betrieben", erklärt Wencke Siemers vom Kreislandvolkverband Oldenburg.

Zukunftstag am Rinderstall auf dem Bauernhof. Foto Kreislandvolkvergand

Hier mehr über den Zukunftstag am 28. April 2022 im Landkreis Oldenburg ...

WoBaGe lädt zur Online-Informationsveranstaltung ein

Im Bereich der Stapelriede in Wardenburg entsteht bald ein Neubaugebiet. Neben Einfamilienhäusern stehen auch drei Grundstücke für Mehrfamilienbebauung zur Verfügung. Die Vergabe der Grundstücke für Mehrfamilienbebauung an Investoren ist in Planung. Am 28. Februar stellen mehrere Investoren ihre Entwürfe im Rathaus der Gemeinde vor. Beworben hat sich für zwei Grundstücke auch die Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG. Sie plant den Bau von 12 Wohnungen, die dauerhaft als bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen sollen. Rat und Verwaltung haben es mit ihrer Entscheidung in der Hand, ob profitorientierte Investoren oder die nachaltig günstiger agierende Wohnungsbaugenossenschaft den Zuschlag bekommen

stapelriede-wardenburg-sozialer-wohnungsbau-planung-wohnungsbaugenossenschaft-wardenburg

Hier mehr zur Informationsveranstaltung bezahlbaren Wohnraum in Wardenburg ....

Außerschulisches Umweltbildungszentrum in Hollen stellt sich vor

Ganderkesees Bürgermeister Ralf Wessel, Landrat Dr. Christian Pundt und Delmenhorsts Oberbürgermeisterin Petra Gerlach haben am Donnerstag das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ) Hollen in der Gemeinde Ganderkesee besucht, um sich ein genaueres Bild von der Arbeit der Einrichtung zu machen.

Hauswirtschafterin Seher Hamdan (2.v.l.) bringt Kindern der Grundschule Deichhorst sowie (v.r.) Landrat Dr. Christian Pundt, Bürgermeister Ralf Wessel, Oberbürgermeisterin Petra Gerlach und Marina Becker Kückens (l.) die Herstellung von Butter näher. Foto: Gemeinde Ganderkesee | Hauke Gruhn

Hier mehr über das regionale Umweltzentrum Hollen in der Gemeinde Ganderkesee ...

Der Wertstoffhof im Landkreis Oldenburg

Der Wertstoffhof am Gewerbegebiet Rothenschlatt 35 in 26203 Wardenburg im Landkreis Oldenburg ist Annahmestelle für Sperrmüll, Bauschutt, Altreifen , Altholz, Restmüll, Metallschrott, Kühlgeräte, Haushaltsgroßgeräte, Elektrogeräte, Altglas, Pappe und Altpapier. Direkt am Wertstoffhof befindet sich die Annahmestelle für Grünabfall, die ganzjährig geöffnet ist.

Altreifen ohne Felgen können beim Wertstoffhof Wardenburg im LK Oldenburg entsorgt werden. Foto: Jacquline Macou - Pixabay

Mehr zum Wertstoffhof Wardenburg und seine Öffnungszeiten hier ...

Wohnungsbaugenossenschaft Landkreis Oldenburg lädt zur online Informationsveranstaltung ein

Die für den Landkreis Oldenburg gegründete Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG lädt für Mittwochn, den 10. August 2022 von 19:00 - 19:45 Uhr zur online Informationsveranstaltung ein. Bezahlbaren Wohnraum im Landkreis Oldenburg schaffen ist das Ziel der nicht profitorientierten Wohnungsbaugenossenschaft. Mitglieder der Genossenschaft können Privatpersonen und auch Unternehmen, Vereine und Institutionen werden.

 

Bezahlbarer Wohnraum in Wardenburg und umzu • www.wohnungsbaugenossenschaft-wardenburg.de

 

Erfahre hier mehr über die Wohnungsbaugenossenschaft Oldenburg Land ...

IGS in Wardenburg - Das Anmeldeverfahren für den neuen 5. Jahrgang startet

Ab sofort können an der IGS Am Everkamp, in Wardenburg, Anmeldungen für den neuen 5. Jahrgang abgegeben werden. Anmeldebögen und Informationen über die Arbeitsweise, das Konzept der IGS Am Everkamp und der Schule allgemein finden sich auf der Website der Schule. Schüler aus den Gemeinden Großenkneten, Hatten und Wardenburg können die IGS besuchen. Der Schülertransport aus den Nachbargemeinden ist geregelt.

Schüler im sanierten Trakt der IGS am Everkamp in Wardenburg. Foto: www.igs-am-everkamp.de

Hier weiterlesen über die Anmeldemodalitäten für die IGS am Everkamp im Landkreis Oldenburg ...
.

xxnoxx_zaehler