.

Kunststofffenster: Nachhaltigkeit & Energieeffizienz in modernen Haushalten

Gastartikel | enthält Werbung*


Fenster mit guter Energieeffizienz sind unverzichtbar, wenn man bedenkt, dass im Landkreis Oldenburg die mittlere Tagestemperatur in sechs Monaten des Jahres unter 10 Grad Celsius liegt. Gleichzeitig ist ein sommerlicher Hitzeschutz von Bedeutung, denn in fünf Monaten des Jahres gibt es fünf oder mehr Stunden Sonnenschein pro Tag. Da kann die Tageshöchsttemperatur auch schon mal über 39 Grad Celsius liegen, wie ein Blick in die Statistiken des Deutschen Wetterdienstes beweist. Doch wer sich neue Fenster kaufen will, sollte neben der Energieeffizienz zusätzliche Faktoren im Auge behalten.

fenster_apartment_fensterhandel_pexels_pixabay

Was bei der Auswahl neuer Fenster berücksichtigt werden solle lesen Sie hier im Landkreis Kurier →

Konzert mit TonArt in der Holler Kirche St. Dionysius

Am Sonnabend, den 15. Juni 2024 ist der gemischte Chor TonArt aus Hude zu Gast in der Holler Kirche „St. Dionysius". Unter der Leitung von Martin von Maydell wird der Chor mit seinen aktuell 24 Sängerinnen und Sängern ein buntes A-Capella-Programm präsentieren, wobei der Schwerpunkt auf bekannten Melodien aus Film und Fernsehen liegt.

TonArt - der Chor auf Projektwochenende in Nordloh. Foto: Heiko Janssen

Konzert mit dem Chor TonArt in Holle - hier mehr dazu im Landkreis Kurier - Zeitung Landkreis Oldenburg →

Alte Bäume im Fokus – Beratung für Baumbesitzer möglich

Alte Bäume gibt es im Landkreis Oldenburg immer weniger, obwohl sie prägend in der Wildeshauser Geest sind. Aus diesem Grund hat die Untere Naturschutzbehörde des Landkreis Oldenburg Ende 2023 ein Projekt ins Leben gerufen, dass Beratungen zu Altbäumen im Außenbereich fördert. Das durch  Leadermittel geförderte Projekt zum Baumerhalt läuft noch bis Ende 2024. Eigentümer von alten Bäumen können die Beratung durch einen Baumsachverständigen fördern lassen.

 

Alte Bäume prägen die Wildeshauser Geest. Foto: Landkreis Oldenburg  Oliver Galeotti

Hier mehr zum Projekt Baumerhalt in der Wildeshauser Geest

Pferdegestütztes Coaching auf Hof Pargmann

ANZEIGE  |  Dieser Artikel enthält OnlineWerbung

Nicole Pargmann ist zertifizierter MindMirror®-Coach und bietet auf Hof Pargmann im Landkreis Oldenburg pferdegestütztes Coaching für Erwachsene und Jugendliche an. Ziel des Coaching auf dem Hof ist es, die Persönlichkeit des Klienten zu stärken, die richtigen Lebensziele zu formulieren und die Leichtigkeit des Lebens wiederzufinden. Der Hof Pargmann liegt zentral in der Gemeinde Wardenburg in Niedersachsen.

MindMirror®_Coach_Nicole_Pargmann_Pony_Karlchen

Hier mehr über das pferdegestützte Coaching auf Hof Pargmann in Wardenburg →

Der kleine Unterschied beim Schneeräumen mit großer Auswirkung

Im Oldenburger Land hat es unerwartet noch einen Wintereinbruch mit ordentlichem Schneefall gegeben. Haus- und Wohnungsbesitzer oder ihre Beauftragten sind angehalten, die Bürgersteige soweit schneefrei zu halten, dass zu den Tageszeiten von 8:00 – 20.00 Uhr ein Begehen der Fußwege schnee- und eisfrei möglich ist. Die Kommunen sind für die Räumung von öffentlichen Wegen wie Straßen, Rad- und Fußwegen zuständig.

schneeräumung-bürgersteig-räumpflicht-wassermanagement-trinkwasser-tauwasser-zeitung-landkreis-kurier-grabo

Kostenlos + abofrei hier weiterlesen im Landkreis Kurier zum Thema Schneeräumung und Trinkwassergewinnung →

Vorgaben für Windkraftanlagenausbau

Der Landkreis und die Stadt Oldenburg haben jetzt Gewissheit darüber, wie groß der Anteil ihrer Fläche ist, der künftig für Windkraftanlagen vorgesehen ist. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) legte am 6. Februar 2023 Berechnungen zum Ausbau der Windkraft in Niedersachsen vor. Ziel der Landesregierung ist es, insgesamt 2,2 Prozent der Landesfläche als sogenannte Vorrangflächen für Windräder auszuweisen.

Windkraftanlagen_pexels_pixabay - www.landkreis-kurier.de

Hier mehr über die Vorgaben zum Windkraftanlageausbau im Oldenburger Land →

Einbruchschutzinformation auf der Messe Caravan Freizeit Reisen

Auch Wohnmobile,Wohnwagen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotelzimmer können gegen Einbrecher geschützt werden. Mit dem mobilen Einbrecherfrühwarnsystem FR.ED von dem deutschen Hersteller SURITEC ist dies möglich. Michael Meyer von MM-Alarmanlagen berät Reisefreudige auf der Messe Caravan Freizeit Reisen vom 20. - 22. Januar 2023 in Oldenburg.

alarmanlage_caravan_wohnmobil_messe_oldenburg

Einbruchschutz durch Prävention mit Alarmanlage von Suritec - hier mehr dazu →

Landwirte laden Schüler:innen zum Zukunftstag ein

Einen Tag lang dem Landwirt über die Schulter schauen – die Möglichkeit haben Schüler:innen beim Zukunftstag in Niedersachsen am 28.4.2022. „Gerne vermitteln wir Plätze auf landwirtschaftlichen Betrieben", erklärt Wencke Siemers vom Kreislandvolkverband Oldenburg.

Zukunftstag am Rinderstall auf dem Bauernhof. Foto Kreislandvolkvergand

Hier mehr über den Zukunftstag am 28. April 2022 im Landkreis Oldenburg ...

WoBaGe lädt zur Online-Informationsveranstaltung ein

Im Bereich der Stapelriede in Wardenburg entsteht bald ein Neubaugebiet. Neben Einfamilienhäusern stehen auch drei Grundstücke für Mehrfamilienbebauung zur Verfügung. Die Vergabe der Grundstücke für Mehrfamilienbebauung an Investoren ist in Planung. Am 28. Februar stellen mehrere Investoren ihre Entwürfe im Rathaus der Gemeinde vor. Beworben hat sich für zwei Grundstücke auch die Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG. Sie plant den Bau von 12 Wohnungen, die dauerhaft als bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen sollen. Rat und Verwaltung haben es mit ihrer Entscheidung in der Hand, ob profitorientierte Investoren oder die nachaltig günstiger agierende Wohnungsbaugenossenschaft den Zuschlag bekommen

stapelriede-wardenburg-sozialer-wohnungsbau-planung-wohnungsbaugenossenschaft-wardenburg

Hier mehr zur Informationsveranstaltung bezahlbaren Wohnraum in Wardenburg ....
.

xxnoxx_zaehler