.

Zimmerei Roßkamp aus Wardenburg - Altbausanierung nach Maß

ANZEIGE  |  Unternehmenspräsentation • Dieser Artikel enthält OnlineWerbung + eine Stellenanzeige

Zimmerei Karsten Roßkamp aus Wardenburg bietet mit seinem Zimmermann-Team Holzarbeiten rund um`s Dach. Ob Hausdach, Carport oder Terrassenüberdachung - das Meisterteam bietet guten Service aus einer Hand und ist auch im Bereich Dachsanierung und Energieberatung vom Fach. Zimmermeister Karsten Roßkamp ist geprüfter Gebäudeenergieberater und gibt praktische Vorschläge, welche Energiesparmaßnahmen umzusetzen sind.

 

Karsten Roßkamp Zimmermeister Wardenburg - Westerholt

Zimmerei Wardenburg Karsten Roßkamp Unternehmenspräsentation hier im Landkreis Kurier →

Wirtschaftsförderung übergibt Spende an Speisekammer

Im Juni 2023 feierte die Gemeinde Wardenburg mit einem großen Fest ihr 750jährige Jubiläum. Am Festsonntag, dem Tag der Vereine beteiligten sich viele Akteure am Programm der Veranstaltung. Ein großer Festumzug wurde von den Bürgervereinen organisiert. Der Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. lud interessierte Menschen zum Tag der offenen Tür bei selbstgebackenem Kuchen ein. Hieraus ergab sich eine Spende, die nun von Optikermeister Axel Redemann an die Speisekammer Wardenburg übergeben wurde.

spende_speisekammer_wardenburg_wfv_grabo

Hier mehr über die Spende an die Wardenburger Speisekammer vom Wirtschaftsförderungsverein →

Wardenburg erleben - neu erstelltes Marketingkonzept wird öffentlich vorgestellt

Im Rahmen des Förprogramms Perspektive Innenstadt hat die Gemeinde Wardenburg sich an verschiedenen Ausschreibungen beteiligt und  Fördermittelzusagen für die Projekte Marketingkonzept, Citymanagement, Verbesserung der Aufenthaltsqualität in Wardenburg sowie Ver- und Entsorgungsstation Marktplatz mit autarker Fahrrad-Ladestation erhalten. Es handelt sich um Fördermittel nach der Coronapandemie, die zur Belebung des Kernortes und damit verbunden der Wirtschaftsförderung im Ortskern Anwedung finden sollen. Es wurde die Erstellung eines Marketingkonzeptes ausgeschrieben und von der Oldenburger Agentur mangoblau erstellt. Nachdem das Marketingkonzept mit dem Fokus auf die Stärkung des Ortskerns bzw. des zentralen Versorgungsbereiches Wardenburgs im Ausschuss für Wirtschaft und Kultur und auch dem Rat präsentiert wurde, soll es nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Marketingkonzept 2023+ für die Gemeinde Wardenburg www.Wardenburg-erleben.de erstellt von Agentur Mangoblau aus Oldenburg. Fokus Stärkung des Ortskerns bzw. des zentralen Versorgungsbereichs

Marketingkonzept Wardenburg erleben - Präsentation am 3. Juli 2023 im Wardenburger Hof. Hier mehr dazu im Landkreis Kurier

Gewerbeschau Wardenburg - Unternehmen stellen sich vor

Der Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. organisiert im Rahmen der 750-Jahr-Feier in Wardenburg erstmalig eine Outdoor Gewerbeschau. Unternehmen + Freiberufler aus der gesamten Gemeinde Wardenburg präsentieren sich auf dem Platz an Wardenburgs neuer Mitte am Sonntag, den 5. Juni 2023. Start ist um 11.00 Uhr vor Beginn des Festumzuges.

Gewerbeschau_Wardenburg_2023_wirtschaft_marketing_wfv

Hier mehr zur Gewerbeschau Wardenburg →

Inhaberwechsel bei Warnken Pflanzen-Center in Wardenburg

Seit dem 1. Januar 2023 hat das Pflanzencenter Warnken in Wardenburg eine neue Inhaberin. Andrea Lohmann, die das Unternehmen bereits seit mehreren Jahren erfolgreich leitet, hat das Familienunternehmen übernommen. Jürgen Warnken, der sich um den Bereich Garten- und Landschaftsbau kümmert, bleibt dem Unternehmen beratend erhalten. Seine Frau Carmen Warnken ist weiterhin für den Bürobereich sowie für das Marketing des Pflanzencenters Wardenburg zuständig.

Andrea Lohmann ist neue Inhaberin von Warnken Pflanzencenter GmbH. Jürgen Warnken übergibt das Unternehmen im Januar 2023. Foto: Carmen Warnken

Hier mehr über den Inhaberwechsel bei Pflanzencenter Warnken in Wardenburg ...

Gutschein aus dem Eine-Welt-Laden Wardenburg

Gutscheine sind beliebt, lassen sie dem Beschenkten doch oft die Möglichkeit, sich dem eigenen Geschmack entsprechend etwas zu gönnen. Der Eine-Welt-Laden an der Oldenburger Straße 258 in Wardenburg bietet jetzt auch Geschenkgutscheine an. So können die Käufer sicher sein, dass die beschenkte Person aus fair gehandelte Waren wählen kann.

Gutschein Eine Welt Laden Wardenburg

Hier mehr zum Gutschein aus dem Eine Welt Laden Wardenburg →

Eine-Welt Gruppe Wardenburg lädt zum Heimat shoppen ein

Der Wardenburger Eine-Welt-Laden konnte am 1. Februar diesen Jahres sein 30-jähriges Laden-Jubiläum begehen. Und seit 2015 darf sich die Gemeinde Wardenburg als "Fairtrade-Gemeinde Wardenburg" bezeichnen. Somit ist Wardenburg ein Teil der bundesweit über 800 Weltläden. Bereits seit Jahren vertreiben konventionelle Supermärkte fair gehandelte Produkte, welche durch das 1992 gegründete Fair-Trade Siegel, erkenntlich sind. Ein Blick auf die vergangenen Jahre verrät die Erfolgsgeschichte des fairen Handels.

präsentkorb fair trade wardenburg

Hier mehr über den Eine-Welt-Laden Wardenburg und die Einladung zum langen Einkaufsabend →

Wardenburger Unternehmer spendet an Jugendfeuerwehr

Thomas Schütte ist ein erfolgreicher Unternehmer aus der Gemeinde Wardenburg. Als Spezialist in allen Fragen rund um Druckerservice und Bürotechnik ist der in Oberlethe lebende Fachmann bei Firmen und Praxen seit vielen Jahren bekannt. Zunächst in Huntlosen mit seinem Unternehmen "Bürotechnik Schütte" ansässig wechselte er vor einigen Jahren mit seinem Unternehmensstandort nach Friedrichsfehn ins Ammerland, wo sein Unternehmen zu NEESSEN BÜROTECHNIK plus umfiirmierte.

Spendenübergabe an den Förderverein der Freiweilligen Feueerwehr Wardenburg durch Thomas Schütte (Mitte) an Mirko Alberts und Leon Stöver von der Jugendfeuerwehr Wardenburg. Foto Uta Grundmann-Abonyi SEO Redaktion GrAbo www.Landkreis-Kurier.de

 

Hier mehr zur Spende an die Jugendfeuerwehr Wardenburg ...

IHK Oldenburg - Aktuelles

Oldenburg | IInformationen aus der IHK

Die IHK Oldenburg ist Dienstleister für rund 68.690 Mitglieder und die Stimme der Wirtschaft im Oldenburger Land. Hier aktuelle Informationen aus dem Bereich der IHK Oldenburg. Umfragen, Berichte und mehr aus der heimischen Wirtschaft. Wir informieren im Landkreis Kurier über Themen, die Gewerbetreibende, Existenzgründer:innen und auch Verbraucher interessieren. Wenn Sie Tipps oder Anregungen zur Berichterstattung haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Redaktionsbüro GrAbo oder mit der IHK Oldenburg in Verbindung.

IHK Oldenburg Covid-19 Serviceteam Corona - Logo

Hier mehr über die Angebote der IHK Oldenburg ...

Wir sind Wardenburg - Aktion zur Stärkung der heimischen Wirtschaft

In einer gemeinsamen Videokonferenz, an der Vertreter*innen der Gemeinde Wardenburg, des Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. sowie des Gemeinde Wardenburg Marketing Forums (GWMF) teilnahmen, wurde über die derzeitige Situation der Wardenburger Betriebe gesprochen. Entstanden ist dabei die Idee der Initiative "„Wir sind Wardenburg! Hier kaufe ich ein."

Gruppenfoto Wir sind Wardenburg2

Hier mehr über die Aktion "Wir sind Wardenburg! Hier kaufe ich ein" ...

Lohn-Plus für Dachdecker im Landkreis Oldenburg

Die Gewerkschaft IG Bau Nordwest mit Sitz in der Stadt Oldenburg weißt darauf hin, dass es im Oktober 2021 ein Lohn-Plus in Höhe von 2,1% für die Jobs ganz oben gab: Wer im Landkreis Oldenburg im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt mehr Geld. Fachleute erhalten sei jetzt einen Stundenlohn von 19,52 Euro – ein Plus von 2,1 Prozent. Damit stehen bei einem Dachdeckergesellen am Monatsende knapp 70 Euro mehr auf dem Lohnzettel, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt.

Dachdecker erhalten ab Oktober 2021 mehr Lohn. Foto: Ferdinand Paul IG Bau Nordwest Pressefoto

Hier mehr zur Tariflohnerhöhung für Dachdecker ab Oktober 2021 ...

Pflanzen, Gemüse, Honig + mehr auf dem Wochenmarkt Wardenburg

Vielseitig ist das Angebot auf dem kleinen aber feinen Wochenmarkt in Wardenburg. Der Wardenburger Wochenmarkt findet immer freitags von 14:00  -  17:00 Uhr auf dem Rathausplatz an der Friedrichstraße 16 in 26203 Wardenburg statt. Fällt der Freitag auf einen Feiertag, so findet der Wochenmarkt bereits am Vortag - Donnerstag von 15:00 - 18:00 Uhr statt. Fisch,  Fleisch, Obst, Honig, Gemüse, Marmeladen und auch Eingemachtes finden die Wochenmarktkunden hier. Händler, die Interesse an einem Stand haben, können sich bei Kerstin Hartmann vom Urhof Dannemann (Gemüsestand) melden.

Honig aus eigener Imkerei von Alexander Wilhelm aus Benthullen, Gemeinde Wardenburg gibt es immer freitags von 14 - 17 Uhr auf dem Wochenmarkt in Wardenburg www.wochenmarkt-wardenburg.de

Hier weitere Informationen zum Wochenmarkt am Rathausplatz in Wardenburg ...

Wardenburg ist weiterhin „Fairtrade-Gemeinde“

Die Gemeinde Wardenburg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Gemeinde". Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2015 durch TransFair e.V. verliehen.

Fairtrade Gemeinde Wardenburg

Hier mehr über die Fairtrade Gemeinde Wardenburg ...
.

xxnoxx_zaehler