Neue App ‚Spot on‘ der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung geht an den Start
In Niedersachsen hat Ministerpräsident Stephan Weil die erste digitale Bildungsroute des neuen Angebots ‚Spot on – Demokratie auf der Spur' auf dem Opernplatz in Hannover gestartet.
Erdüberlastungstag: Bündnis fordert Einsatz für eine verantwortungsvolle Lebens- und Wirtschaftsweise
Oldenburg | Berlin
Zum globalen Erdüberlastungstag am 1. August (Mittwoch) macht sich ein Aktionsbündnis aus Umwelt- und Entwicklungsorganisationen für eine Kehrtwende in der Lebens- und Wirtschaftsweise stark. Das Aktionsbündnis fordert von der Bundesregierung und von deutschen Unternehmen, ihrer großen Verantwortung für Klima- und Umweltschutz gerecht zu werden und endlich zukunftsfähig zu wirtschaften.
20 Jahre Abwasserentsorgung durch den OOWV – Tag der offenen Tür auf der Kläranlage Hude
Mitmachen, Spaß haben und informieren, dazu Unterhaltung und gesunde Leckereien – so lässt sich der Tag der offenen Tür des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) am Sonntag, 23. Juni auf der Kläranlage Hude zusammenfassen. Viele Interessierte aus allen Altersgruppen nutzten bei strahlendem Sonnenschein die Gelegenheit, einen Einblick hinter die Kulissen zu gewinnen.
Susanne Mittag fordert Videoüberwachung in Schlachthöfen
Videoüberwachung in Schlachthöfen ist rechtlich grundsätzlich zulässig. Das unterstreicht ein Rechtsgutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages, welches im Auftrag der SPD-Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag erstellt wurde.
Osnabrück: Zahl der Mehrfachbeschäftigten im Landkreis steigt
Etwa 25 Prozent aller Beschäftigten in Osnabrück halten sich mit Minijobs über Wasser. Ob ausschließlich als Einkommensquelle oder auch als Nebenjob – feststeht: Ohne diese gering verdienenden Tätigkeiten sehe es für viele Bürger der Stadt schlecht aus. Doch woran liegt das?
Entschädigungsrente für Opfer von Fabrikbrand in Pakistan
FünfeinhalbJahre nach dem verheerenden Brand der KIK-Textilfabrik Ali Enterprises in Pakistan mit über 250 Opfern haben die Verhandler den lang ersehnten Durchbruch bei der Auszahlung der Entschädigungsrenten erzielt. Die fünf Millionen Dollar des Textildiscounters können den Betroffenen nun endlich ausgezahlt werden.
Am kommenden Sonntag, den 7. Januar 2018 findet von 13 bis 17 Uhr die große Auslosungsshow der WFV-Tombola im Wardenburger Hof statt. Ein buntes Rahmenprogramm mit Ballontier-Domteur TOPOLINO und einer erfrischenden Überraschung in der Pause erwartet die kleinen und großen Gäste der Show. Mit von der Partie ist DJ Carsten Westdörp - Michael Helms und Guido Gast führen als Moderatoren durch die Veranstaltung.