.

Infoabend mit Bestsellerautorin Silke Müller in Wildeshausen zum Thema Kinder + Internet

Soziale Netzwerke im Internet stellen für Kinder enorme Gefahren dar. Silke Müller, Schulleiterin der Waldschule in Hatten und Autorin des Spiegelbestsellers „Wir verlieren unsere Kinder!" wurde von Landrat Christian Pundt in den Saal der Kreismusikschule nach Wildeshausen zu einem Informationsabend für Erwachsene eingeladen. Gemeinsam sollen an diesem Abend – am 5. Juli 2023 um 19.00 Uhr - die Gefahren und die damit verbundenen Probleme und Herausforderungen für Kinder im Internet benannt werden. Der Eintritt zu diesem Informationsabend ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Wir verlieren unsre Kinder! Spiegel Bestseller von Silke Müller Autorin + Schulleiterin der Waldschule in Hatten Sandkrug im Landkreis Oldenburg. Der verstörende Alltag im Klassen-Chat. Erschienen im BROEMER Verlag https://www.droemer-knaur.de/buch/silke-mueller-wir-verlieren-unsere-kinder-9783426278963

Hier mehr zum Infoabend für Erwachsene mit Silke Müller zum Thema Kinder + Gefahren im Netz →

Der kleine Unterschied beim Schneeräumen mit großer Auswirkung

Im Oldenburger Land hat es unerwartet noch einen Wintereinbruch mit ordentlichem Schneefall gegeben. Haus- und Wohnungsbesitzer oder ihre Beauftragten sind angehalten, die Bürgersteige soweit schneefrei zu halten, dass zu den Tageszeiten von 8:00 – 20.00 Uhr ein Begehen der Fußwege schnee- und eisfrei möglich ist. Die Kommunen sind für die Räumung von öffentlichen Wegen wie Straßen, Rad- und Fußwegen zuständig.

schneeräumung-bürgersteig-räumpflicht-wassermanagement-trinkwasser-tauwasser-zeitung-landkreis-kurier-grabo

Kostenlos + abofrei hier weiterlesen im Landkreis Kurier zum Thema Schneeräumung und Trinkwassergewinnung →

Vorgaben für Windkraftanlagenausbau

Der Landkreis und die Stadt Oldenburg haben jetzt Gewissheit darüber, wie groß der Anteil ihrer Fläche ist, der künftig für Windkraftanlagen vorgesehen ist. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) legte am 6. Februar 2023 Berechnungen zum Ausbau der Windkraft in Niedersachsen vor. Ziel der Landesregierung ist es, insgesamt 2,2 Prozent der Landesfläche als sogenannte Vorrangflächen für Windräder auszuweisen.

Windkraftanlagen_pexels_pixabay - www.landkreis-kurier.de

Hier mehr über die Vorgaben zum Windkraftanlageausbau im Oldenburger Land →

Einbruchschutzinformation auf der Messe Caravan Freizeit Reisen

Auch Wohnmobile,Wohnwagen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotelzimmer können gegen Einbrecher geschützt werden. Mit dem mobilen Einbrecherfrühwarnsystem FR.ED von dem deutschen Hersteller SURITEC ist dies möglich. Michael Meyer von MM-Alarmanlagen berät Reisefreudige auf der Messe Caravan Freizeit Reisen vom 20. - 22. Januar 2023 in Oldenburg.

alarmanlage_caravan_wohnmobil_messe_oldenburg

Einbruchschutz durch Prävention mit Alarmanlage von Suritec - hier mehr dazu →

Für Gründerinnen - EFA-Beratungsspezial „Sozialversicherung"

Einen Beratungssprechtag Spezial rund um das Thema Sozialversicherung bietet die ExistenzgründungsAgentur für Frauen (EFA) am Freitag, den 26.08.2022, in Wildeshausen an. Angesprochen sind interessierte Frauen, die gründen möchten sowie Gründerinnen, die sich
bereits im Gründungsprozess befinden oder vor kurzem gegründet haben.

workshop_sozialversicherung_foto_pixabay

Welche Sozialversicherungen sind für Gründerinnen notwendig? Dies + mehr im Workshop der EFA in Wildeshauen + hier im Landkreis Kurier→

Grüne im Kreis sprechen sich für Tempolimit aus

In einer Pressemitteilung vom 7. April 2022 informieren die Kreistagsmitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen im Landkreis Oldenburg, dass die Kreismitgliederversammlung die Initiative des Bundesverbandes für ein Tempolimit von 130 KM/h auf Autobahnen in Deutschland zu unterstützt.

Viel los auf deutschen Autobahnen. Foto: blende 12 Pixabay

Hier mehr zum Thema Tempolimit auf deutschen Autobahnen ...

Landwirte laden Schüler:innen zum Zukunftstag ein

Einen Tag lang dem Landwirt über die Schulter schauen – die Möglichkeit haben Schüler:innen beim Zukunftstag in Niedersachsen am 28.4.2022. „Gerne vermitteln wir Plätze auf landwirtschaftlichen Betrieben", erklärt Wencke Siemers vom Kreislandvolkverband Oldenburg.

Zukunftstag am Rinderstall auf dem Bauernhof. Foto Kreislandvolkvergand

Hier mehr über den Zukunftstag am 28. April 2022 im Landkreis Oldenburg ...

WoBaGe lädt zur Online-Informationsveranstaltung ein

Im Bereich der Stapelriede in Wardenburg entsteht bald ein Neubaugebiet. Neben Einfamilienhäusern stehen auch drei Grundstücke für Mehrfamilienbebauung zur Verfügung. Die Vergabe der Grundstücke für Mehrfamilienbebauung an Investoren ist in Planung. Am 28. Februar stellen mehrere Investoren ihre Entwürfe im Rathaus der Gemeinde vor. Beworben hat sich für zwei Grundstücke auch die Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG. Sie plant den Bau von 12 Wohnungen, die dauerhaft als bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen sollen. Rat und Verwaltung haben es mit ihrer Entscheidung in der Hand, ob profitorientierte Investoren oder die nachaltig günstiger agierende Wohnungsbaugenossenschaft den Zuschlag bekommen

stapelriede-wardenburg-sozialer-wohnungsbau-planung-wohnungsbaugenossenschaft-wardenburg

Hier mehr zur Informationsveranstaltung bezahlbaren Wohnraum in Wardenburg ....

Landkreis Oldenburg erweitert seine Kulturförderung 2022

Die Kreisverwaltung im Landkreis Oldenburg teilt in einer Pressemitteilung vom 28. Januar 2022 mit, dass sich der LK Oldenburg im Rahmen seiner Kulturförderrichtlinie zum Ziel gesetzt hat, ein vielfältiges kulturelles Angebot in der Region zu erhalten und neue Konzeptideen und Veranstaltungen zu fördern.

Bunte Prinsel und Stifte

Kulturförderung im Landkreis Oldenburg 2022 - hier weiterelesen ...

Wohnungsbaugenossenschaft Landkreis Oldenburg lädt zur online Informationsveranstaltung ein

Die für den Landkreis Oldenburg gegründete Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG lädt für Mittwochn, den 10. August 2022 von 19:00 - 19:45 Uhr zur online Informationsveranstaltung ein. Bezahlbaren Wohnraum im Landkreis Oldenburg schaffen ist das Ziel der nicht profitorientierten Wohnungsbaugenossenschaft. Mitglieder der Genossenschaft können Privatpersonen und auch Unternehmen, Vereine und Institutionen werden.

 

Bezahlbarer Wohnraum in Wardenburg und umzu • www.wohnungsbaugenossenschaft-wardenburg.de

 

Erfahre hier mehr über die Wohnungsbaugenossenschaft Oldenburg Land ...

Neubau Frauenhaus & Kinderschutzhaus im Landkreis Oldenburg gesichert

Nachdem der Bund grünes Licht gegeben hat und dem Landkreis der Förderbescheid vorliegt, kann in Wildeshausen mit dem Neubau des Frauen- und Kinderschutzhauses begonnen werden. Möglich macht diesen Neubau für bis zu 10 Frauen und ihren Kindern, die vor häuslicher Gewalt flüchten müssen, das Bundesinvestitionsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen". Die Fördersumme beträgt 90% der baufachlich anerkannten Gesamtinvestitionssumme.

Jürgen Ohlhoff, Aike Elling, Andrea Fragge, Christiana Dölemeyer stellen das Projekt Frauenhaus und Kinderschutzhaus Landkreis Oldenburg vor. Bild: Landkreis Oldenburg.

Hier weiterlesen über den Neubau des Frauenhauses und Kinderschutzhauses im Landkreis Oldenburg ...
.

xxnoxx_zaehler