.

Joe aus Oldenburg wurde lebend in einem Gully gefunden

Der seit dem 17. Juni 2022 vermisste 8jährige Junge mit Einschränkungen aus Oldenburg wurde am 8. Tag nach seinem Verschwinden lebend in einem Gully an der Kranichstraßein Oldenburg Donnerschwee - nur rund 200 Meter von seinem Elternhaus entfernt -  gefunden. Die Polizei ermittelt nun, wie der Junge in das Kanalsystem geraten konnte und schließt sowohl einen Unglücksfall als auch ein Verbrechen nicht aus.

 

Vermisster Joe aus Oldenburg wurde am 25. Juni 2022 lebend in einem Kanal an der Kranichstraße in Oldenburg Donnerschwee gefunden. Der Junge mit Behinderung wurde seit dem 17. Juni 2022 vermisst. Mehr dazu unter

Vermisster Joe aus Oldenburg lebt - Junge aus Gully geborgen - hier mehr dazu ...

Grüne im Kreis sprechen sich für Tempolimit aus

In einer Pressemitteilung vom 7. April 2022 informieren die Kreistagsmitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen im Landkreis Oldenburg, dass die Kreismitgliederversammlung die Initiative des Bundesverbandes für ein Tempolimit von 130 KM/h auf Autobahnen in Deutschland zu unterstützt.

Viel los auf deutschen Autobahnen. Foto: blende 12 Pixabay

Hier mehr zum Thema Tempolimit auf deutschen Autobahnen ...

Wunstorf hilft der Ukraine - Ukrainehilfe aus Niedersachsen

Am 24. Februar 2022 ist die Armee der Russischen Förderation in das Nachbarland, die Ukraine einmarschiert und versucht in die Suveränitätsrechte des Nachbarlandes einzugreifen. Die ukrainische Armee, die Bevölkerung und die Regierung um Präsident Wolodymyr Selenskyj leisten erbitterten Widerstand. Nachdem die Eroberung nicht so schnell wie gedacht vorangeht, wird der Krieg der russischen Armee schmutziger. Die EU spricht von Kriegsverbrechen durch Russland in der Ukraine. Aktuell sind ca. 4 Millionen Ukrainer auf der Flucht - darunter vorwiegend Kinder, Frauen und alte Menschen. Es wird berichtet, dass Menschen aus Mariupol und andeeren anektierten Gebieten der Ukraine gegen ihren Willen nach Russland deportiert und dort Kinder von ihren Müttern getrennt werden. Die Menschen in der Ukraine erhalten aus zahlreichen Ländern der Erde Hilfe. So auch aus Deutschland und dort auch aus Wunstorf bei Hannover. Es werden Hilfsgüter gesammelt und zu einem direkten Kontakt in der Ukraine gebracht. Bei dem Kontakt handelt es sich um ein Zentralkrankenhaus und ein Kinderkrankenhaus sowie eine Feuerwehr aus einer Kleinstadt nahe Lwiw.

ukrainehilfe_wunstorf_schild_hilfstransport

 

Hier mehr über die Ukrainehilfe Wunstorf in Niedersachsen →

Wohnungsbaugenossenschaft Landkreis Oldenburg lädt zur online Informationsveranstaltung ein

Die für den Landkreis Oldenburg gegründete Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG lädt für Mittwochn, den 10. August 2022 von 19:00 - 19:45 Uhr zur online Informationsveranstaltung ein. Bezahlbaren Wohnraum im Landkreis Oldenburg schaffen ist das Ziel der nicht profitorientierten Wohnungsbaugenossenschaft. Mitglieder der Genossenschaft können Privatpersonen und auch Unternehmen, Vereine und Institutionen werden.

 

Bezahlbarer Wohnraum in Wardenburg und umzu • www.wohnungsbaugenossenschaft-wardenburg.de

 

Erfahre hier mehr über die Wohnungsbaugenossenschaft Oldenburg Land ...

Präsentkörbe mit Fair-Trade-Produkten

Der Eine-Welt-Laden an der Oldenburger Straße 258 in Wardenburg bietet eine Vielzahl von Produkten aus fairem Handel zum Verkauf an. Neben schönen Glas-, Holz- und Keramikarbeiten, Seifen und auch Vogelhäusern, die aus der Holzwerkstatt der Schülergenossenschaft Oberlethe (Förderschule Lernen) kommen, gibt es ein großes Angebot an Lebensmitteln. Dabei der fair gehandelte Oldenburg Kaffee, Schokoladen von GEPA und anderen Anbietern, Kakao, Trockenfrüchte, Kekse, Säfte und Weine sowie auch Honig und mehr.

Fairtrade_Produkte_Präsentkorb_Eine-Welt-Laden_Wardenburg

Hier mehr über Fair Trade Produkte im Eine-Welt-Laden Wardenburg ...

Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG gegründet

Wardenburg | Landkreis Oldenburg

Den sozialen Wohnungsbau im Kreis Oldenburg zu fördern ist das Ziel der am 29. Oktober 2020 gegründeten Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu i.Gr.. Mehr als 30 Teilnehmer fanden sich zur Gründung im Wardenburger Hof ein. Ein Aufsichtsrat wurde gewählt und auch der Genossenschaftsvorstand wurde benannt.

Aufsichtsrat, Vorstand und Kirsten König vom Genossenschaftsverband Weser-Ems nach der Gründungsversammlung der Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu eG

 

Hier kostenlos weiterlesen ...

Feier des 25jährigen Bestehens von Integrationsgruppen an Kindertagesstätten im Landkreis Oldenburg

Mit dem Grundgedanken "Die Welt reformieren heißt, die Erziehung reformieren" von Janusz Korczak ist die Einladung zur Feier des 25 jährigen Bestehens von Integrationsgruppen an Kindertagesstätten im Landkreis Oldenburg überschrieben. Einen Grund zum Feiern gibt es in der Tat, ist doch auf eine 25jährige Erfolgsgeschichte zurückzublicken, die noch lange nicht beendet ist.

Kita Foto: Pixabay

Hier mehr zum Jubiläum der Integrationsgruppen an Kindertagesstätten im LK Oldenburg ...

Initiative Wohnungsbaugenossenschaft Wardenburg und Umzu

WARDENBURG  |  Donnerstag, 10. September 2020

Das Thema sozialer und bezahlbarer Wohnraum ist allgegenwärtig. Die Not ist groß. Mieter müssen einen immer höheren Anteil ihres Einkommens für das Wohnen bezahlen. Sogar Menschen mit mittlerem Einkommen bleibt am Ende des Monats nicht mehr viel. Wohnen ist zum Armutsrisiko geworden. Aus diesem Grunde soll in Wardenburg eine Wohnungsbaugenossenschaft gegründet werden, die sich für sozialen Wohnungsbau in Wardenburg und umzu einsetzt. Erstes Ziel der Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau ist es im Neubaugebiet Stapelriede Grundstücke zu erwerben, auf denen in Mehrfamilienhäusern bezahlbare Wohnungen für Familien, Singles und Paare entstehen soll.

Wohnungsbau Wardenburg. Foto: Gemeinde Wardenburg

Hier weiterlesen ...

Kreisausschuss genehmigt Zuschuss zur Schaffung von 30 Krippenplätzen in Wardenburg

Kinder in der Natur Foto: Pixabay

Wardenburg - Landkreis Oldenburg | Redaktion GrAbo

Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Wardenburg hat einen Antrag auf Gewährung eines Kreiszuschusses für die Schaffung einer Kindertagesstätte mit 2 Krippengruppen mit insgesamt 30 Plätzen durch Umbau des ehemaligen Jugendzentrums in Wardenburg, Oldenburger Str. 235 b, 26203 Wardenburg an den Landkreis Oldenburg gestellt. Dieser wurde heute, am 6. Juli 2020 in der Kreisausschusssitzung bewilligt.

Hier weiterlesen ...

Lehrerfortbildungen für Umweltbildungsangebot des OOWV

Um die Themenbereiche Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Lebensraum Wasser  und Gewässernutzun" geht es beim „AQUA-AGENTEN"-Koffer. Dabei handelt es sich um ein weiteres Umweltbildungsangebot des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV). Es richtet sich an Grundschulen in der Region Ammerland/Oldenburg. Die umfangreiche Materialsammlung ist insbesondere für den Unterricht in 3. und 4. Klassen interessant. Diese Themenwerkstatt gehört zu einem Programm der Umweltstiftung Michael Otto (Hamburg).

 

Wasser Agenten OOWV

Themenwerkstatt rund um`s Wasser - mit dem Aqua Agenten Koffer Nachhaltigkeit am Beispiel Wasser lernen. Hier mehr zum Angebot des OOWV ...

Der Wertstoffhof im Landkreis Oldenburg

Der Wertstoffhof am Gewerbegebiet Rothenschlatt 35 in 26203 Wardenburg im Landkreis Oldenburg ist Annahmestelle für Sperrmüll, Bauschutt, Altreifen , Altholz, Restmüll, Metallschrott, Kühlgeräte, Haushaltsgroßgeräte, Elektrogeräte, Altglas, Pappe und Altpapier. Direkt am Wertstoffhof befindet sich die Annahmestelle für Grünabfall, die ganzjährig geöffnet ist.

Altreifen ohne Felgen können beim Wertstoffhof Wardenburg im LK Oldenburg entsorgt werden. Foto: Jacquline Macou - Pixabay

Mehr zum Wertstoffhof Wardenburg und seine Öffnungszeiten hier ...
.

xxnoxx_zaehler