Bezirksgeschäftsführer Rüdiger Wohlers gab dazu den Startschuss: „Wir freuen uns, dass wir junge Leute gewinnen konnten, die in den nächsten Tagen engagiert von Haus zu Haus gehen und möglichst viele neue Mitglieder für den NABU gewinnen werden – der NABU-Weißstorch, unser Wappenvogel, braucht dringend weiteren frischen Wind unter seinen Flügeln“, bekräftigte Wohlers.
Am kommenden Sonntag, den 7. Januar 2018 findet von 13 bis 17 Uhr die große Auslosungsshow der WFV-Tombola im Wardenburger Hof statt. Ein buntes Rahmenprogramm mit Ballontier-Domteur TOPOLINO und einer erfrischenden Überraschung in der Pause erwartet die kleinen und großen Gäste der Show. Mit von der Partie ist DJ Carsten Westdörp - Michael Helms und Guido Gast führen als Moderatoren durch die Veranstaltung.
Den Balkon ganzjährig zur kleinen Arche für Tiere machen
Millionen Balkone gibt es in Deutschland, Millionen Menschen nutzen sie, auf der Suche nach Luft und Sonne – und oft auch der Sehnsucht nach Natur. Grund genug für den NABU, einen Appell zur Umwandlung der Balkone zu „vielen Millionen kleiner Archen“ umzusetzen – einen Appell, „der ein ganz neues Lebens- und Wohngefühl geben wird“, so Wohlers.
Lebenshilfe: Missstände im Betreuungsrecht beheben
„Die Lebenshilfe weist schon lange darauf hin, dass im Betreuungswesen eine große Lücke zwischen Theorie und Praxis besteht. Wir sind daher froh, dass nun endlich aussagekräftige Daten auf dem Tisch liegen", so Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, MdB und Bundesministerin a.D.
Landkreis Kurier - die Onlinezeitung im Landkreis Oldenburg
Herzlich Willkommen in der Onlinezeitung für die Stadt Oldenburg und den Landkreis Oldenburg. Hier finden Sie lokale Nachrichten, Presseberichte, Bilder & Informationen aus dem aktuellen Tagesgeschehen. Senden Sie uns gerne Ihre Presseberichte zur Veröffentlichung zu, denn durch entsprechende Weboptimierung werden diese Berichte auch über Suchmaschinen von interessierten Lesern (m/w/d) regional und auch weltweit gut gefunden.
Der Schützenverein Sandkrug lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Ortspokalturnier in die Schützenhalle an der Blumenstraße 1 nach Hatten ein. Insbesondere auch Gruppen wie Nachbarschaften, Freundeskreise oder auch Betriebsteams können sich zum Ortspokalturnier anmelden. Neben dem Schießen mit dem Kleinkalibergewehr ist erstmalig auch Darts mit in der Bewertung und es gibt tolle Preise und Pokale zu gewinnen.