150 Jahre Männgergesangverein Brüderschaft
WARDENBURG | PM Alfred Stolle – SEO-Redaktion Uta Grundmann-Abonyi KREATIVHaus Wardenburg Agentur GrAbo
Jubiläumskonzert
Mit von der Partie bei diesem Jubiläumskonzert sind neben den Sängern vom MGV auch der gemischte Chor Achternmeer, der gemischte Chor Sandkrug, der Chor Musaik aus Wardenburg Oberlethe sowie das Blockflötenorchester Wardenburg. Konzertgäste dürfen sich auf vielseitigen Ohrenschmaus zu diesem Jubiläum freuen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Gründung 1875 - Chronik
Der Männergesangverein wurde 1875 von 11 sangesfreudigen Männern gegründet, eine Satzung wurde erstellt und der Name „Männergesangverein Brüderschaft" eingetragen. Als erster Dirigent konnte der Lehrer Gravemann gewonnen werden. Eine umfassende Chronik des MGV Wardenburg mit weiteren Informationen und Fotos können Sie als PDF hier abrufen.
Mitsinger willkommen
Der MGV Wardenburg probt immer am Donnerstag ab 19.30 im Wardenburger Hof und freut sich über neue Männer, die mitsingen wollen. Modernes Liedgut spricht Männer jeden Alters an. „Von der Traube in die Tonne" über „La Montanara" hin zu „Santiano – Lieder und Hallelujah".
Der MGV Wardenburg ist ein Männerchor mit Sängern aus Wardenburg und Umgebung sowie aus Oldenburg. Derzeit singen 22 Männer aktiv im Chor mit. Es sind keine Profis, aber mit Herz und Spaß sind sie bei der Sache. Chorleiterin ist Alina Rötzer und 1. Vorsitzender Alfred Stolle.
Weitere Informationen gibt es bei Alfred Stolle unter Tel.: (04407) – 8711.