.

Erd- oder Feuerbestattung im Landkreis Oldenburg

WILDESHAUSEN

Nicht nur die Zeiten ändern sich, auch die Art der Bestattungen. Wenn bei früheren Generationen die Bestattung in einem Sarg üblich war, nehmen in der heutigen Zeit die Urnenbestattungen zu. Auch die Stadt Wildeshausen hat sich diesem Trend angepasst.

157-Eingang zum Urnenwäldchen

Hier weiterlesen ...

Pflege in Deutschland - Aktuelle Entwicklungslinien

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sorgte bereits bei seinem Amtsantritt mit kühnen Äußerungen für Aufsehen. Scheinbar erkannte er den Wendepunkt, an dem die Pflege in Deutschland in diesen Tagen steht. Doch welche Alternativen bieten sich aktuell für die Menschen im Landkreis? Und welche davon werden bevorzugt in Anspruch genommen?

 

Alternative Seniorenpflege Foto: Pixabay

Welche Alternativen gibt es für die Pflege? Hier mehr zum Thema ...

Aufenthaltsqualität entscheidendes Kriterium bei Planungen zum Waffenplatz

Gestern hü und heute hott. NWZ-Redakteur Thomas Husmann fordert im Artikel „Falsche Zahlen für den Waffenplatz" vom 07.06.2018 dazu auf, „den Waffenplatz hübsch herzurichten". Dass nicht nur die Aufenthaltsqualität dieses Platzes dringend erhöht werden muss, fordert die GRÜNE Ratsfraktion seit vielen Jahren und stellte hierzu entsprechende Anträge. Zuletzt in Sachen Verlegung der Parkhauseinfahrt.

 

Bündnis 90 Die Grünen

Der Waffenplatz in Oldenburg soll wieder Aufenthaltsqualität erhalten. Hier mehr dazu in der Onlinezeitung Landkreis Kurier ...

Lebensmittel, die die Welt nicht braucht

Ein Smoothie mit Aktivkohle, Müsli to go oder Pflanzencreme mit Butternote - immer wieder landen neue, "innovative" Produkte in den Supermarktregalen. Sie werben mit besonderen Eigenschaften und vermitteln dem Käufer, einen Mehrwert zu erhalten. Meist ist dies allerdings nicht der Fall: Stattdessen bekommen Kunden mehr Zucker und Zusatzstoffe zu einem überhöhten Preis. Das zeigt eine Erhebung der Verbraucherzentrale Niedersachsen.

 

Alternativen zu Designer Food sind meist kostengünstiger, gesünder und umweltschonender. Foto: Pixabay

Hier mehr über Modelebensmittel, die die Welt nicht braucht ...

Den Balkon ganzjährig zur kleinen Arche für Tiere machen

Millionen Balkone gibt es in Deutschland, Millionen Menschen nutzen sie, auf der Suche nach Luft und Sonne – und oft auch der Sehnsucht nach Natur. Grund genug für den NABU, einen Appell zur Umwandlung der Balkone zu „vielen Millionen kleiner Archen“ umzusetzen – einen Appell, „der ein ganz neues Lebens- und Wohngefühl geben wird“, so Wohlers.

 

Futterplatz Balkon

Wie der Balkon zur Arche für Vögel + Insekten werden kann - hier Tipps vom NABU ...

Lebenshilfe: Missstände im Betreuungsrecht beheben

„Die Lebenshilfe weist schon lange darauf hin, dass im Betreuungswesen eine große Lücke zwischen Theorie und Praxis besteht. Wir sind daher froh, dass nun endlich aussagekräftige Daten auf dem Tisch liegen", so Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, MdB und Bundesministerin a.D.

Lebenshilfe

Hier weiterlesen zum Thema Missstände im Betreuungsrecht ...

Kostenlose Rentenberatung im Bürgerhaus

Für Menschen, die innerhalb der nächsten Monate oder im kommenden Jahr in Rente gehen, stellen sich viele Fragen wie z.B. „sind alle Unterlagen beisammen – wo muss ich welchen Antrag stellen ...". Peter Heider ist Berater der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg und hilft kostenlos, damit bei der Antragstellung zur Rente keine Lücken entstehen.

Rente Foto: Pixabay

Hier mehr zur kostenfreien Rentenberatung in Wardenburg mit Peter Heider …

LANKDKREIS KURIER - Vorstellung der Onlinezeitung im Landkreis Oldenburg

 

LANDKREIS OLDENBURG

25.02.2008 Redaktion GrAbo

Die offizielle Vorstellung vom LANDKREIS KURIER erfolgt zwar erst am 29.03.2008 im Wardenburger Hof, dennoch konnte die neue Onlinezeitung für den Landkreis Oldenburg in kürzester Zeit schon über 10.000 Zugriffe verbuchen. Die Firma Grabo-Service e. K. aus Wardenburg hat sich zum Ziel gesetzt, Informationen aus...

Hier mehr über den Landkreis Kurier - die Onlinezeitung für den Landkreis Oldenburg + umzu ...

WARDENBURG Salongespräche 4.0

Haarscharf Salongespräche 2.0 Nachlese DSC_0001 GrAbo

Wardenburg

Miteinander ins Gespräch kommen – wo besser als beim Frisör ist das möglich? Das haben sich Bettina & Thassilo vom Salon Haarscharf auch gedacht und nachdem Freunde und Kunden sie in diesem Gedanken bestärkt haben, finden seit dem vergangenen Jahr immer mal wieder nach Feierabend die „Wardenburger Salongespräche" statt. Jeder ist willkommen. Die Salongespräche 4.0 finden am kommenden Sonnabend, den 25. Mai 2019 ab 19 Uhr im Salon Haarscharf in der Friedrichstraße statt. Der Eintritt ist frei. Willkommen ist jeder, der Lust auf gute Gespräche mit verschiedenen Menschen hat.

mehr ...
.

xxnoxx_zaehler